Unser Regelwerk
1. Allgemeines
§ 1.1.0 Das Regelwerk
Das Regelwerk ist nur eine Hilfestellung für Nutzer und Moderatoren, allerdings muss dieses, insbesondere seitens der Mitglieder, strikt eingehalten werden!
§ 1.2.0 Beleidigung/Höflichkeit
Jeder User ist dazu aufgefordert in gesitteter und höflicher Form mit den anderen Mitgliedern umzugehen.
Strafe: Je nach Schwere des Vergehens Ermahnung bis Dauerbann.
§ 1.3.0 Recht der Nutzer
Jeder User hat die allgemeinen deutschen Rechte, welche Meinungsfreiheit garantieren, die Thesen müssen jedoch, wie im Grundgesetz festgehalten, der Wahrheit entsprechen. Wir akzeptieren keinen Rassismus, kein Mitglied darf und soll wegen seinem Aussehen, Alter, Geschlecht, Auftreten, etc. ausgeschlossen werden.
Strafe: Je nach Schwere des Vergehens Ermahnung bis Dauerbann.
§ 1.4.0 Sprache
Da wir ein deutsches Forum sind, bitte wir euch die deutsche Sprache zu benutzen. Die englische Sprache gehört zur IT-Welt und stellt eine Ausnahme dar. Wir bitten euch in Posts keine fremden Sprachen zu benutzen.
Strafe: Bei regelmäßigen Verstößen einen Verwarnungspunkt
§ 1.5.0 Unerwünschte Inhalte
Verboten sind im Forum extremistische, pornografische, sexuelle, illegale, beleidigende, sittlich anstößige, diskriminierende oder sonstige unerwünschte Inhalte und Links zu derartigen Inhalten (Beiträge, Shoutbox, Signatur, Avatar und Benutzertitel).
Dazu zählen auch Bilder die nicht zum Thema passen. Bei Bilder-Postspielen entfällt diese Regel allerdings sind pornografischen und beleidigende Inhalte auch hier verboten.
Strafe: Je nach Schwere des Vergehens Ermahnung bis zu Dauerbann.
§ 1.6.0 Shoutbox
Alle Regeln gelten ebenfalls in der Shoutbox (Chatbox auf der Startseite). Jeder Nutzer darf maximal alle 10 Minuten einen Link zu einem seiner Themen posten. Es ist verboten Bilder und folgende BB Codes in der Shoutbox zu verwenden: Spoiler, Tabelle, Fontsize o.ä. welche die Shoutbox komplett überfüllen. Emotes (auch Emojis bzw. Smiley genannt) stellen eine Ausnahme dar.
Das permanente Posten von Links ist untersagt.
Strafe: Je nach Schwere des Vergehens Ermahnung bis zu Dauerbann.
§ 1.7.0 Sonderzeichen
Es ist verboten das eigene Profil mit Zeichen zu schmücken, welche nicht ordnungsgemäß dargestellt werden und geeignet sind, die Performance des Forums auf Endgeräten einzuschränken.
Strafe: Wochenbann
2. Mitarbeiter des Forums
§ 2.1.0 Umgangston
Dem Team gegenüber ist ein stets höflicher Umgangston an den Tag zu legen! Bei Zuwiderhandlung kann eine oder mehrere Verwarnungen erteilt werden. Im Falle eines Dauerbanns bleibt es an der Administration über den Bestand des Banns zu entscheiden.
§ 2.2.0 Moderation
Die Moderation vollrichtet ihre Arbeit dem Regelwerk entsprechend und möchten als Dank nicht angeprangert werden. Falls es Probleme mit der Moderation gibt, kann jeder User sich beim einem Super Moderator oder einem Administrator beschweren.
Sonst gilt wie folgt: Den Anweisungen der Moderation ist Folge zu leisten.
§ 2.3.0 Verwarnungen
Verwarnungen werden durch Mitarbeiter ausgesprochen und dienen als Aufforderung das eigene Verhalten zu ändern.
§ 2.4.0 Das Team via Post rufen
Es nicht erlaubt das Team bei Postspielen oder sonstigen Threads die zur Belustigung dienen zu markieren.
Strafe: Ein Verwarnungspunkt und die Löschung des Posts.
3. Threads und Posts
§ 3.1.0 Spam
Der Begriff Spam beschreibt Beiträge, Private Nachrichten und Themen die keinen Sinn ergeben.
Als Spam gilt auch das Editieren von Beiträgen/Posts zu beispielsweise "Hat sich erledigt" oder "Problem gelöst" (gilt insbesondere für Startposts).
Bitte beachtet diesbezüglich § 2.4.0 und § 3.2.0.
Strafe: Ein Verwarnungspunkt.
§ 3.2.0 Schließung eines Threads
Jeder Nutzer kann seine eigenen Threads schließen, ebenso kann dies die Moderation. Es ist nicht gestattet mittels des ersten Post eines Threads eine Schließung des Threads zu fordern. Dafür meldet ihr bitte den Thread und bittet dabei eindeutig um die Schließung oder ihr schreibt in einem neuen Post den Moderator direkt an. (Unter Beachtung von § 2.4.0)
Strafe: Ein Verwarnungspunkt.
§ 3.3.0 Provokation
Provokationen und sogenannte "Trolls" sind verboten.
Strafe: Ein Verwarnungspunkt.
§ 3.4.0 Pushes/Bumps
Ein offensichtlicher Push darf erst 24 Stunden nach dem letzten verfassten Beitrag im Thread geschehen. Bei wichtigen Mitteilungen der Moderation ist ein Push vor Ablauf der 24 Stunden erlaubt. Nur der Threadstarter darf sein Thema pushen, das Pushen von fremden Themen ist untersagt.
Strafe: Ein Verwarnungspunkt.
§ 3.5.0 Werbung
Schleichwerbung die nicht zum eigentlichen Thema passt ist nicht gestattet. Desweiteren ist Werbung nur in einem eigenem Thread erlaubt, welcher sich in der Gruppe "Avolounge" oder "Off-Topic & Sonstiges" befindet. Die Moderation kann und darf Werbung entfernen.
Strafe: Ein Verwarnungspunkt.
Im Falle von Werbung für ein anderes IT-Forum erfolgt ein sofortiger Dauerbann.
§ 3.6.0 Verabschiedungen
Das Forum duldet keine Verabschiedungen bzw. Themen indem ein User den Rücktritt aus dem Forum ankündigt.
Strafe: Dauerbann und die Löschung des Threads.
§ 3.7.0 Erstellung von neuen Themen
Themen sind nur in den passenden Foren zu eröffnen. Welches Thema in welche Kategorie passt, ergibt sich aus der Beschreibung.
- § 3.7.1 Ausführliche Titelwahl
Jeder User muss bei der Verfassung eines neuen Thema´s eine ausführliche und leserliche Überschrift wählen! Titel wie "Hilfe", "Hilfee!!!!", "Problem" und weitere ähnliche Titel werden nicht toleriert und im Wiederholungsfall mit einer Verwarnung geahndet. Für den Off-Topic Bereich ist das nicht unbedingt notwendig. - § 3.7.2 Ausführlicher Inhalt
Genau das gleiche wie bei § 3.8.1 nur das man den Inhalt ausführlicher formulieren sollte und nicht 3 Wörter/Sätze mit nicht hilfreichem Inhalt postet. Beispiel: "kann mir dabei jemand helfen?!!!"
§ 3.8.0 Themen ausgraben
Themen bei denen der letzte geschriebene Beitrag älter als 3 Monate ist und keine verwertbaren Informationen mehr darstellt, dürfen nicht unnötig gepusht werden.
Strafe: Ein Verwarnungspunkt.
§ 3.9.0 Hilfe in Threads
Den Usern sollte das Recht eingeräumt werden, Hilfeleistungen via. Teamviewer und Skype anzubieten, solange der Helfer anschließend eine Anleitung zur Behebung des Problems postet. Somit würde das Wissen trotz Hilfe via. Teamviewer und Skype konserviert werden. Die Deadline für eine Anleitung beträgt 48 Stunden, sonst folgt ein Verwarnungspunkt.
Strafe: Ein Verwarnungspunkt und Löschung des Posts
§ 3.10.0 Offtopic
Als Offtopic wird ein Post bezeichnet, der in keinster Weise mit dem Thread in Verbindung gebracht werden kann bzw. zu stark vom Thema abweicht.
Strafe: Je nach Schwere des Vergehens Ermahnung bis ein Verwarnungspunkt.
§ 3.11.0 Doppelpost
Doppelposts jeglicher Form sind verboten.
Die Moderation ist von dieser Regelung befreit, sofern sie wichtige Informationen über das Forum vermitteln.
Strafe: Ein Verwarnungspunkt
§ 3.12.0 Posts ohne Aussage
Posts ohne Inhalt wie "???!!" sind verboten. Ein Post muss eine Aussage haben.
Strafe: Ein Verwarnungspunkt
4. Verbreiten von Inhalten und Daten
§ 4.1.0 Viren, Trojaner, Sicherheit
Das Forum haftet keineswegs für Schäden, die durch Schadsoftware entstanden sind, welche durch Forenmitglider verteilt wurden.
§ 4.2.0 Reale Daten
Das Verbreiten von realen Daten, Fotos und IP Adressen sowie die damit verbundenen Accountinformationen wie Namen und Passwörter ohne Zustimmung des Betroffenen ist strengstens untersagt. Bei Verstoß gegen diese Regel werden alle Daten dieser Veröffentlichung von den Avolounge Servern gelöscht.
Den Betroffenen raten wir zu persönlichen Schritten gegen diese Person.
Ebenso ist die Bereitstellung von (geklauten) Accounts bzw. Accountlisten strengstens untersagt (z.B. Netflix, Minecraft und co.).
Strafe: Je nach Schwere des Vergehens Ermahnung bis zu Dauerbann.
§ 4.3.0 Warez
Warez sind illegale Downloadinhalte. Warez sind in diesem Forum komplett untersagt.
Strafe: Je nach Schwere des Vergehens Ermahnung bis zu Dauerbann.
5. Sonstiges
§ 5.1.0 Multiaccounts
Pro Person ist nur ein einziger Account erlaubt. Diese Regel gilt auch wenn der Benutzer gebannt wurde und ein neuer Account erstellt wird.
Strafe: Sperrung aller betroffenen Accounts.
§ 5.2.0 Accountsharing
Das Teilen eines Account ist verboten. Sollten wir Accountsharing feststellen, so gehen wir davon aus euer Account wurde gehackt. Während dieser Zeit erhaltene Verwarnungen werden nicht entfernt. Desweiteren sind wir nicht dazu verpflichtet euren Account wieder zu entsperren.
Strafe: Dauerbann.
§ 5.3.0 Ripperreports
Es ist gestattet Ripperreports zu erstellen, allerdings müssen diese gültige Beweise in Form von Video oder Screenshot enthalten.
Strafe: Schließung des Threads und ein Verwarnungspunkt.
- § 5.3.1 Posten in Ripperreports
Das Posten in Ripperreports ist Kläger, Beschuldigtem, Teammitgliedern und ggf. dem Middleman vorbehalten. Strafe: Löschung des Posts und ein Verwarnungspunkt. - § 5.3.2 Aufbau des Ripperreports
Propagandistische bzw. meinungsmachende Themen-Titel für Ripperreports sind verboten. Der Themen-Titel muss nach folgendem Schema aufgebaut sein: Ripperreport bzgl. %Name des vermeintlichen Täters%, %Datum der vermeintlichen Tat%.
§ 5.4.0 Bettelei | Sponsoringanfragen
Das Betteln nach Geld ist in jeglicher Form untersagt.
Sponsoringanfragen jeglicher Art, z. B. "Suche Server Sponsor" werden gelöscht und verwarnt. Einen Service anzubieten ist erlaubt.
Man darf nur reale Vergüter tauschen. Virtuelle Vergüter sind nicht gestattet!
Strafe: Ein Verwarnungspunkt und ggf. die Löschung des Posts/Threads bzw. Sperrung der Signatur.
§ 5.5.0 Ref-Links
Ref-Links sind im Allgemeinen verboten.
Es ist lediglich erlaubt in Tutorials, Downloads o.Ä. einen Ref-Link als Alternative neben den normalen Link zu platzieren.
Strafe: Ein Verwarnungspunkt
§ 5.6.0 Ungerechtfertigte Meldungen
Meldungen müssen immer gerechtfertigt sein. Sollte dies missachtet werden wird der meldende User sanktioniert.
Strafe: Ermahnung bis ein Verwarnungspunkt.
§ 5.7.0 Regelwidrige Usernamen
Usernamen dürfen nicht gegen das Regelwerk verstoßen (siehe § 1.5.0 Unerwünschte Inhalte). Zudem ist Werbung im Namen verboten.
Strafe: Ermahnung. Falls diese nicht beachtet wird: Dauerbann
§ 5.8.0 Quelle eines Downloads/Textes
Jeder User hat die Pflicht zu jedem Inhalt den sie zum Download zur Verfügung stellen die Quelle anzugeben.
Strafe: Ermahnung bis ein Verwarnungspunkt.