Beiträge von Dave

    mynameis Konntest du schon ein Ticketsystem bei dir evaluieren?


    Ein Kunde von mir verwende HaloPSA. Das ist eine ITSM Tool für Dienstleister. Kann eigentlich alles, ist aber aus meinen Augen nicht für eine IT Interne Supportlösung geeignet. Vielleicht passt es für dein Unternehmen.

    Hallo zusammen


    Ich habe die Lösung zu meinem Problem mit langer Recherche finden können. Teams hat seit paar Jahren die Privatsphären Einstellungen eingeführt. Diese kommen ursprünglich von Skype for Business und wer früher Skype im Einsatz hatte, wurde die Einstellung automatisch auch bei Teams gesetzt.


    Ich konnte die Einstellung mit folgendem Powershell Code abschalten:

    Code
    $session = New-CsOnlineSession
    Import-PSSession -Session $session
    Set-CsPrivacyConfiguration -EnablePrivacyMode $false

    Das heisst folgendes:

    Dieses Script schaltet die Privatsphäreneinstellung aus, damit externe Benutzer den Onlinestatus der Miglieder im Tenant angezeigt wird. Dies hat natürlich Vor- & Nachteile. Mein Kunde ist eine unabhängige Beratungsfirma, welche mit vielen Kunden teilweise über Mail oder auch Teams kommuniziert. Dadurch ist es sinnvoll, dass der Status beim Kunden angezeigt wird.



    Wenn der "EnablePrivacyMode" auf "False" gesetzt ist, dann wird der Status den externen Kontakten mitgeteilt.


    Gruss Dave

    Hallo zusammen


    Ich stehe vor einem ungewöhnlichem Problem. Ich habe einige Kunden mit denen ich via Microsoft Teams schreibe um den Support zu vereinfachen. Leider zeigt es mir bei einem Kunden deren Mitarbeiter den Onlinestatus nicht an. Alle meine Kunden sehen aber meinen Onlinestatus. Ich gehe davon aus, dass es an einer Einstellung vom Tenant liegt, finde aber bei Teams sowie auch bei der AzureAD keine Einstellungsmöglichkeit in der GUI. Kennt ihr dieses Problem?



    Danke und Gruss Dave

    Hallo zusammen


    Ich benötige kurz eure Hilfe. Eine Organisation welche ich betreue verwendet für die Azure Subscriptions (hauptsächlich Office Lizenzen) eine Kreditkarte, welche eine mehrstufige Authentifizierung besitzt. Dies hat bis vor paar Monate auch super funktioniert, nur seit mehreren Woche erhält der Organisationsadministrator die Meldung, dass die Microsoft nicht den Betrag von der Kreditkarte abgezogen werden konnte, da die Authentifizierung nicht funktioniere. Meine Frage: Wo kann man das konfigurieren? Ich finde nirgends eine Option beim Admin Portal, um die Kreditkarte mit einer mehrstufigen Authentifizierung zu akzeptieren. Bei PayPal funktioniert die Kreditkarte perfekt.


    Ich habe folgendes bereits versucht:

    • Kreditkarte komplett entfernt und neu angelegt
    • Google abgefragt



    Leider führt der Link nicht zur richtigen Seite, sondern nur zur Kreditkartenübersicht.


    Herzlichen Dank


    Gruss Dave

    Hallo Nico


    Danke für die Hilfe. Ich habe es nun nach deiner Anleitung versucht, hat auch via Powershell geklappt. Leider zeigt es im GUI immer noch den alten Benutzer an, obwohl mir die PowerShell Ausgabe "Get-AzureADDeviceRegisteredOwner -ObjectId <object id>" den neuen definierten User anzeigt. Ist das ein MS Bug? Gibt es noch andere Lösungen ausser alle Geräte zurückzusetzen?


    Danke für die schnelle Beantwortung meines Problemes!


    Gruss Dave

    Hallo zusammen


    Ich habe die Anforderung erhalten, dass man auf den iPads .msg (E-Mails, welche von Outlook im Ordner abgespeichert werden) Files öffnen können soll. Die .msg Files liegen auf einem SMB Share und dieser wird mit der normalen Dateien App eingebunden. Leider habe ich keine App gefunden, welche .msg Files öffnen kann.


    Kennt ihr Apps, mit denen man abgelegte E-Mails anschauen kann?


    Danke und Gruss David

    Hallo zusammen


    Ich habe eine Frage bezüglich Intune & Azure AD. Einen Kunden von mir benutzt als MDM Intune von Office. Das Problem ist nun, dass wenn ein Gerät den Besitzer wechselt und auch dazwischen neu aufgesetzt wird, dass Administratoren den Besitzer nicht wechseln können. Microsoft hat im Februar zwar die Funktion herausgebracht, dass man MDM Geräte den Primären-Benutzer wechseln kann, nur ist die bei meinem Kunden ausgeraut. Dies sieht so aus:



    Habt ihr irgendwelche Ideen dazu? Geht dies vielleicht mit PowerShell? Ich würde meinem Kunden dies gern so einrichten, damit die Mitarbeiter meinem Kunden ihre Geräte selbst verwalten können. Aber dadurch, dass die Geräte bei einem Mitarbeiter austritt wechseln, ist dies unmöglich.


    Danke und Gruss Dave